Liebe Eltern, bitte beachten Sie auch die neuen Informationen zu den ab 01.01.2021 geltenden Busfahrzeiten. |
|||
12.04.2021 Liebe Eltern, wir danken Ihnen sehr für Ihr Vertrauen! Mit Ihren Kindern haben wir diese Herausforderung heute gemeinsam gut bewältigt.
Vielen herzlichen Dank! |
|||
NEU!Stand: 09.04.2021 (*aktualisiert am 10.04.2021) Liebe Eltern, bitte beachten Sie die folgenden Informationen:
Elterninformation vom 09.04.2021 Anlage 2: Qualifizierte Selbstauskunft Anlage 5: Einwilligungserklärung zur Durchführung eines Corona Schnelltests
SMK - Blog - häufig gestellte Fragen: Tests
*Nachtrag vom 10.04.2021 Der Hort (auch der Frühhort) findet ab dem 12.04.2021 in der Schule statt
Stand: 01.04.2021 Liebe Eltern, bitte beachten Sie die folgenden Informationen:
Ab Dienstag, dem 06. April 2021 öffnet der Hort Herschdurfer Hort Häusl unabhängig von den Inzidenzwerten wieder im eingeschränkten Regelbetrieb. (Grundlage: Corona-Schutz-Verordnung vom 30.03.2021)
Ab Montag, dem 12. April 2021 findet der Hort wieder im Schulhaus statt.
Regelungen zur Schulhofbetretung (ab 12.04.2021)
|
|||
NEU!Stand: 26.03.2021 Liebe Eltern, bitte beachten Sie die folgenden Informationen
Osterferien - Hort Die Hortbetreuung findet in den Osterferien im Herschdurfer Hort Häusl statt! diese Infos zur Notbetreuung, sowie das Osterferienprogramm im Hort finden Sie ebenso HIER (Hort - Aktuelles)
Baumaßnahme Vollsperrung der Geschwister-Scholl-Straße im Ortsteil Eckartsberg
Stand: 19.03.2021 Liebe Eltern, bitte beachten Sie die Elterninformation vom 19.03.2021 (nach gültiger sächsischer Corona-Schutz-Verordnung)
Hygieneplan der Grundschule Mittelherwigsdorf (Stand: 15.02.2021) Stand: 13.02.2021 Liebe Eltern, bitte beachten Sie den Elternbrief von Herrn Staatsminister Christian Piwarz mit wichtigen Informationen zur Wiederaufnahme des Unterrichts ab dem 15.02.2021. dieses Dokument finden Sie auch auf unserer OPAL-Seite: OPAL - Mitteilung / Elternbrief v. Staatsminister Christian Piwarz weitere aktuelle Hortinformation finden Sie auch im Menüpunkt Hort unter Aktuelles
Stand: 12.02.2021 Liebe Eltern, bitte beachten Sie den sowie die Abfrage Betreuungszeit Hort H3 (die Hortbetreuung findet im Schulgebäude statt) und die Anhänge Anhang 1 - Hygieneplan GS Mittelherwigsdorf (aktualisiert 15.02.2021) weitere aktuelle Hortinformation finden Sie auch im Menüpunkt Hort unter Aktuelles
|
|||
Stand: 05.02.2021 (2) Liebe Eltern, bitte beachten Sie den Elternbrief zur Ausgabe der Halbjahresinformationen der Klassen 1 bis 4 |
|||
Stand: 05.02.2021 (1) Liebe Eltern, liebe Kinder, Sie finden nun wieder auf unserer OPAL-Seite die Wochenpläne und Aufgaben für die Woche vom 08.02 bis 12.02.2021 Links direkt zu den Wochenplänen und Aufgaben Klasse 3a (bitte Mitteilung vom 05.02. beachten) Klasse 3b (bitte Mitteilung vom 05.02. beachten)
|
|||
Abfrage zur Notbetreuung vom 08.02. bis 12.02.2021 Medienberichten folgend wird es voraussichtlich in diesem Zeitraum eine Notbetreuung geben - offizielle Meldungen hierfür liegen jedoch noch nicht vor.
Hortinformation: Hortbeitrag Januar 2021 Wichtig! >> Anmeldung für Notbetreung in den Winterferien
|
|||
Stand: 22.01.2021 Liebe Eltern, liebe Kinder, Sie finden nun wieder auf unserer OPAL-Seite die Wochenpläne und Aufgaben für die Woche vom 25.01 bis 29.01.2021 Links direkt zu den Wochenplänen und Aufgaben Klasse 3a (bitte Mitteilung vom 22.01. beachten) Klasse 3b (bitte Mitteilung vom 22.01. beachten) Klasse 4 (bitte Mitteilung vom 23.01. beachten)
|
|||
Stand: 15.01.2021 Liebe Eltern, liebe Kinder, Sie finden nun wieder auf unserer OPAL-Seite die Wochenpläne und Aufgaben für die Woche vom 18.01 bis 22.01.2021 Links direkt zu den Wochenplänen und Aufgaben Bitte beachten Sie: In allen Klassen finden Sie nun auch Religionsaufgaben (für den Zeitraum vom 18.01. bis 29.01.2021) Klasse 3a (bitte Mitteilung 15.01. Mathematik / Englisch beachten) Klasse 3b (bitte Mitteilung 15.01. Mathematik / Englisch beachten) Klasse 4 (bitte Mitteilung 15.01 Englisch beachten) Wichtig! >> Anmeldung für Notbetreung in den Winterferien
|
|||
Stand: 11.01.2021 Liebe Eltern, bitte beachten Sie die Elterninformation vom 11.01.2021
Stand: 08.01.2021 (*aktualisiert 10.01.2021) Wichtige Mitteilung an alle Eltern und Kinder -
Liebe Eltern, liebe Kinder, Sie finden nun wieder auf unserer OPAL-Seite die Wochenpläne und Aufgaben für die Woche vom 11.01 bis 15.01.2021 Links direkt zu den Wochenplänen und Aufgaben Klasse 3a (bitte diese Mitteilung beachten) Klasse 3b (*Update 09.01.: Buchvorstellung) (*Update 10.01.:- Englisch Videos Klassen 3a und 3b) Klasse 4 (*Update 10.01.: Ethik Dokument und Mitteilung) (*Update: 10.01.: - Englisch Videos Klasse 4)
|
|||
Stand: 07.01. 2021 Liebe Eltern, bitte beachten Sie die Dokumente zur Abfrage der Notbetreuung (Notbetreuung findet im Hort statt) Abfrage zur Notbetreuung vom 11.01.-15.01.2021 Abfrage zur Notbetreuung vom 18.01. - 22.01.2021 Abfrage zur Notbetreuung vom 25.01. - 29.01.2021
|
|||
Stand: 10.12.2020 (aktualisiert: 12.12.2020) Liebe Eltern, bitte beachten Sie im Folgenden: den aktuellen Elternbrief vom 10.12.2020 das Dokument zur Abfrage der Notbetreuung (Notbetreuung findet im Hort statt) das Formblatt zum Nachweis der beruflichen Tätigkeit für die Notbetreuung sowie Anlage 1 (Liste der systemrelevanten Berufe) AKTUALISIERT 12.12.2020
|
|||
Stand: 19.09.2020 Liebe Eltern, in den Herbst- und Wintermonaten treten bei den meisten Kindern und Jugendlichen wieder Atemwegsinfektionen (z.B. Husten und Schnupfen) auf. In diesen Zusammenhang haben das Gesundheitsministerium und das Kultusministerium eine Handlungsempfehlung erarbeitet. Daraus können Sie ablesen, ab wann ein Arzt aufgesucht werden muss oder bei welchen allgemeinen und unspezifischen Symptomen der Schulbesuch noch möglich ist. Umgang mit Krankheits- und Erkältungssymptomen
|
|||
Stand: 28.08.2020 Liebe Eltern, Elternbrief (PDF) |
|||
Stand: 26.08.2020
Liebe Eltern, Sie erhalten hier nun weitere Informationen für das beginnende Schuljahr 2020/2021 Hygieneplan der Grundschule Mittelherwigsdorf (Word) Hygieneplan der Grundschule Mittelherwigsdorf (PDF) Bitte beachten Sie auch den vorherigen Beitrag vom 25.08.2020 (Allgemeinverfügung und Versicherung der Kenntnisnahme (Anlage 1))
Für die 1. Klassen: Information für die Schuleingangsfeier am 29.08.2020 Pro Schulanfänger dürfen 4 Personen (Eltern, Geschwister, eventuell Großeltern) bei der Schuleingangsfeier dabei sein. Teilen Sie bitte der jeweiligen Klassenleiterin am Freitag (28.08.20) zur Zuckertütenübergabe diese vier Namen mit.
Vielen Dank!
|
|||
Stand: 25.08.2020 Liebe Eltern, bitte beachten Sie die aktuelle Fassung der Allgemeinverfügung (Stand vom 13.08.2020) sowie die Anlage 1 (Versicherung der Kenntnisnahme) Bitte füllen Sie die Anlage 1 aus und geben Sie diese bitte bis zum 07.09.2020 in der Schule ab
|
|||
Stand: 09.06.2020 Liebe Eltern, bitte beachten Sie die aktuelle Fassung der Allgemeinverfügung (Stand vom 04.06.2020)
|
|||
Stand: 17.05.2020 Liebe Eltern, die aktuellen Entwicklungen zur Regulierung des Betriebes von Grundschulen im Freistaat Sachsen führten zur Veröffentlichung eines weiteren Elternbriefes von Herrn Staatsminister Christian Piwarz. Bitte beachten Sie daher das Dokument,- 16. Mai 2020-Elternbrief - sowie die Allgemeinverfügung vom 16.05.2020 (beide Dokumente finden Sie ebenso auf OPAL)
Stand: 15.05.20
Liebe Eltern, bitte beachten Sie zur Informationen die folgenden Dokumente
Anlage 2 Gesundheitsbestätigung
Elternbrief der Gemeinde Mittelherwigsdorf
|
( | ||
Stand:12.05.2020 Vorinformation zur Schulöffnung für alle Grundschüler am 18.05.2020
Liebe Eltern, Sie erhalten hier nun erste Informationen zur bevorstehenden Schulöffnung.
|
|||
|
|||
Stand: 11.05.2020 Elternbrief des Staatsministers Liebe Eltern, unsere Schule erhielt einen Elternbrief von Herrn Staatsminister Christian Piwarz. Sie finden den Elternbrief hier als PDF (und auch nochmal aufgelistet in den Mitteillungen auf OPAL ) |
|||
Stand: 09.05.2020 NEU hinzugefügt: Lernaufgaben Klasse 3 vom 11.05. bis 15.05.2020 Liebe Eltern, liebe Kinder, Sie finden hier den neuen Wochenplan der Klasse 3 NEU hinzugefügt: Lernaufgaben Klassen 2a und 2b 11.05. bis 15.05.2020 Liebe Eltern, liebe Kinder, Sie finden hier nun die Links zu den neuen Lernaufgaben. Klasse 2a/2b (Deutsch) (mit Wochenplan) |
|||
Stand: 08.05.2020 NEU hinzugefügt Klasse 1 Wochenplan 11.05. bis 15.05.2020 + Zusatzaufgaben Sie finden die Aufgaben wie gewohnt auf der OPAL-Seite Klasse 1 (Deutsch) (mit Wochenplan.pdf) |
|||
Stand: 07.05.2020 Angebot für die Eltern der Klassen 2a und 2b - Möglichkeit der Abgabe bearbeiteter Arbeitsblätter
|
|||
Stand: 05.05.2020 NEU hinzugefügt: Zusatzaufgaben Klasse 3 Liebe Eltern, liebe Kinder, Sie finden hier nun den Link zu den Zusatzaufgaben der Klasse 3.
|
|||
Stand: 04.05.2020
Liebe Eltern, Sie erhalten hier nun wichtige Informationen für den 'Schulstart' der 4. Klassen am 06.05.2020 Elterninfo Klassenstufe 4 vom 04.05.2020 (docx)
Bitte beachten Sie auch das Belehrungsblatt zum Infektionsschutzgesetz.
|
|||
|
|||
Stand: 04.05.2020 Liebe Eltern, Bitte beachten Sie die Regelungen in der neuen Allgemeinverfügung (Stand 01.05.2020), sowie die überarbeiteten Formulare zur Erklärung des Bedarfs einer Notbetreuung. Diese und weitere Formulare finden Sie hier: www.coronavirus.sachsen.de Rubrik: Eltern, Schüler, Lehrkräfte, Erzieher
|
|||
Stand: 04.05.2020 NEU hinzugefügt: Lernaufgaben Klasse 2a/2b, Klasse 3 und Klasse 4b ab 04. Mai 2020 Liebe Eltern, liebe Kinder, Sie finden hier nun die Links zu den neuen Lernaufgaben. Sie befinden sich auf OPAL im Aufgabenordner der jeweiligen Klassenstufe. Klasse 2a/2b (Deutsch) mit Wochenplan) |
|||
Stand: 30.04.2020
NEU: Elternbrief Liebe Eltern, angesichts der aktuellen Situation finden Sie hier wichtige Informationen im Elternbrief vom 30.04.2020. (im PDF Format)
|
|||
Stand: 30.04.2020 (ergänzt am 01.05.2020) NEU hinzugefügt Klasse 1 Wochenplan 04.05- bis 08.05.2020 + Zusatzaufgaben Sie finden die Aufgaben wie gewohnt auf der OPAL-Seite Klasse 1 (Deutsch) (mit Wochenplan.pdf)
Neue Angebote in der Linkliste (01.05.2020) insbesondere: - Mathe üben in der Grundschule -> https://www.mathe-grundschule.com/ - offene Angebote im VDIni-Club: Geschichten, Experimente und Anleitungen für technikinteressierte Kinder im Alter von 4-12 Jahren.--> https://www.vdini-club.de/ weitere Infos siehe Linkliste
Stand: 27.04.2020 NEU hinzugefügt: Lernaufgaben Klasse 2a/2b, Klasse 3 und Klasse 4b ab 27. April 2020 Liebe Eltern, liebe Kinder, Sie finden hier nun die Links zu den neuen Lernaufgaben. Sie befinden sich auf OPAL im Aufgabenordner der jeweiligen Klassenstufe. Klasse 2a/2b (Deutsch) (Wochenplan nun im JPEG. Format) Klasse 4b (Arbeitsblatt 'Meine Corona-Zeit') |
|||
Stand: 25.04.2020 NEU hinzugefügt: Lernaufgaben Klasse 1a/1b ab 27. April 2020 Liebe Eltern, liebe Kinder, Sie finden hier nun die Links zu den neuen Lernaufgaben für die Klassen 1a/1b. Sie befinden sich auf OPAL im Aufgabenordner für Deutsch und Sachunterricht Klasse 1a/1b (Deutsch) (23 Einträge) Klasse 1a/1b (Sachunterricht) (2 Einträge)
|
|||
Stand: 20.04.2020 NEU hinzugefügt: Lernaufgaben ab 20. April 2020 Liebe Eltern, liebe Kinder, Sie finden hier nun die Links zu den neuen Lernaufgaben. Sie befinden sich auf OPAL im Aufgabenordner der jeweiligen Klassenstufe im Unterordner "neue Lernaufgaben (ab 20. April 2020)"
|
|||
Stand: 17.04.2020 Liebe Eltern, Bitte beachten Sie die Regelungen zur Notbetreuung in der neuen Allgemeinverfügung. Der neuen Allgemeinverfügung ist zu entnehmen, dass die Grundschulen weiterhin bis einschließlich 3. Mai 2020 geschlossen bleiben. Jedoch wurde der Personenkreis der kritischen Infrastruktur, der Anspruch auf eine Notbetreuung hat, erweitert. Zu Beginn der kommenden Woche finden Sie dann auch über den bekannten Weg neue Lernaufgaben für die Kinder.
aktuelle Links – Stand 17.04.2020 Allgemeinverfügung Vollzug des Infektionsschutzgesetzes Maßnahmen anlässlich der Corona-Pandemie – NEU 17.04.2020 Formular zur Erklärung des Bedarfs einer Notbetreuung in Kita und Schule – NEU 17.04.2020 Übersicht der Sektoren der Kritischen Infrastruktur – NEU 17.04.2020
|
|||
auf der Seite: www.coronavirus.sachsen.de finden Sie unter der Rubrik: Eltern, Schüler, Lehrkräfte, Erzieher täglich aktuelle Informationen und Vorgaben bezüglich Notbetreung, Fernunterricht und Personaleinsatz.
|
|||
|
|||
>>> 03.04.2020. Mitteilung vom Hort : Erlass der Kitagbühren <<<
|
07.04.2020
Liebe Eltern,
Sie finden hier nun den Elternbrief der Schulpsychologie als PDF.
PDF: Empfehlungen des schulpsychologischen Beratungsdienstes für Eltern
Wie betreue ich mein Kind während der Coronakrise zu Hause?
06.04.2020
NEU hinzugefügt:
Zusatzangebot Klassenstufe 2 Osterangebot MATHE und DEUTSCH
Liebe Eltern, liebe Kinder,
Sie finden hier die Aufgaben:
(keine Pflichtaufgaben, Angebote zum Auswählen)
03.04.2020 (3)
NEU hinzugefügt: Videolink
Klasse 3/4 Ethik/Religion:
Rainer Oberthür liest „Die Ostererzählung“:
03.04.2020 (2)
NEU hinzugefügt:
Neue Lernaufgaben der Klasse 4b
--> zu finden unter Klasse_4/ Deutsch / Aufgaben / Datei: Lernaufgaben Klasse 4 b neu_ab 03.04.2020
03.04.2020 (1)
NEU hinzugefügt:
Zusatzangebot Klassenstufe 1 Osterwerkstatt MATHE
Liebe Eltern, liebe Kinder,
Sie finden nun auf unserer OPAL-Seite unter
Klasse 1 / Mathe / Aufgaben / Osterwerkstatt Klasse 1
die Aufgaben der Osterwerkstatt Klasse 1 MATHE (keine Pflichtaufgaben, Angebote zum Auswählen)
02.04.2020 (2)
NEU hinzugefügt:
Zusatzangebot Klassenstufe 1 Osterwerkstatt
Liebe Eltern, liebe Kinder,
Sie finden nun auf unserer OPAL-Seite unter
Klasse 1 / Deutsch / Aufgaben / Osterwerkstatt Klasse 1
die Aufgaben der Osterwerkstatt Klasse 1 (keine Pflichtaufgaben, Angebote zum Auswählen)
02.04.2020 (1)
NEU hinzugefügt:
Zusatzangebot Klasse 4a Osterwerkstatt
Liebe Eltern, liebe Kinder,
Sie finden nun auf unserer OPAL-Seite unter
Klasse 4 / Deutsch / Aufgaben / Osterwerkstatt
eine neue Mitteilung und die dazugehörigen Aufgaben der Osterwerkstatt Klasse 4a .
NEU hinugefügt:
Eintrag in Linkliste: Hörgeschichten
DieKurzgeschichte.de - altersgerechte Hörgeschichten für Kinder bis 12 Jahre zum kostenlosen Download/Stream
31.03.2020
Liebe Eltern,unsere Schule -wie alle anderen Bildungseinrichtungen auch- hat einenElternbrief von Herrn Staatsminister Christian Piwarz erhalten.Hier finden Sie den Elternbrief als PDF- Datei: Elternbrief |
30.03.2020
NEU - Klasse 2 - weiteres Übungsmaterial für Deutsch und Sachunterricht
______________________________________________________________
Liebe Eltern, liebe Kinder,
Sie finden bei Klasse 2 / Deutsch nun im Ordner Zusatzübungen / Wiederholungsübungen weiteres Material zum Üben und Festigen.
Diese Übungen können bei Bedarf, nach Erledigung der Aufgaben aus der Übersicht, hinzugezogen werden.
Generell empfiehlt sich aber eine Wiederholung der Wortarten.
Bitte nutzen Sie im Ordner Wortarten - Wiederholung die Merkplakate und Übungen.
Bei Aufgaben im Sachunterricht finden Sie nun zum Thema "Luft" Informationen und Versuche;
eine Wiederholungsübung zum Thema "Frühling/Frühblüher";
und eine Vorbereitung auf das nächste Sachunterrichtsthema "Entwicklung von Pflanzen"
______________________________________________________________
29.03.2020
Klasse 1 Übungen
siehe: OPAL - Klasse 1 Deutsch und OPAL - Klasse 1 Sachunterricht
___________________________________________________________
neue Inhalte:
Deutsch: Leseübungen / Lesetraining -ch / Lesetraining Pp / Fibel-Lesetexte / Würfelspiel Au,au / Silben und Halbsätze / Artikelübung / Sätze bilden /
Linkliste Deutsch Klasse 1
Link - diverse Übungen zur Leseförderung
Sachunterricht: Tierspuren
___________________________________________________________
28.03.2020
Kunst - Video: "Malen mit Gabriele"
Werdet kreativ-künstlerisch tätig. Eine Idee zum Nachmachen findet sich hier:
Kunst - OPAL GS Mittelherwigsdorf
27.03.2020
Sportübungen für Zuhause
Bewegung, Fitness und Wissenswertes - zum Ansehen und Mitmachen in den eigenen vier Wänden.
Sie finden dies ab sofort auch im Fach Sport auf OPAL- GS Mittelherwigsdorf
25.03.2020
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern
die Aufgaben, die seit vorheriger Woche auf unserer Homepage bzw. auf OPAL zu finden sind, sollen bis zu den Osterferien erledigt werden.
Bitte nutzen Sie auch die Links für zusätzliche Übungen. Sollte die Schließung der Schule verlängert werden, gibt es natürlich neue Lernaufgaben.
Wir werden Sie rechtzeitig hier darüber informieren.
Bei auftretenden Fragen können die Lehrer gerne per Mail kontaktiert werden. (ggf. finden Sie die jeweilige Mailadresse in der Aufgabenübersicht der Klasse)
Auch ein Anruf in der Schule ist möglich. Wir sind für Sie von 8:00 Uhr bis 14:00 erreichbar.
Kommen Sie gut durch diese schwierige Zeit und bleiben Sie vor allem gesund.
Das Team
der Grundschule Mittelherwigsdorf
Die unten aufgeführten Dateien finden Sie nun ebenso zum Herunterladen auf der Online-Plattform OPAL-Schule. https://www.opal-schule.de/olat/auth/RepositoryEntry/1624571923/CourseNode/101396795021805 Über OPAL-Schule ist es problemloser möglich auch größere Dateien hochzuladen. Sollten neue, weitere Dokumente, Arbeitsblätter etc. auf OPAL- Schule hochgeladen werden, erhalten Sie hier eine Information. |
Stand:25.03.2020
Klasse 1
Klasse 2 (2a und 2b)
ergänzt 25.03.2020 Klasse 2a und 2b Aufgaben
Klasse 3
Klasse 4a
Klasse 4b
..weitere Online-Angebote (Auswahl)
Neu, ergänzt (02.04.2020) Linkliste
16.03.2020
Liebe Eltern,
Am Mittwoch, 18. März 2020, tritt die Allgemeinverfügung mit Maßnahmen anlässlich der Corona-Pandemie in Kraft. Der Schulbetrieb an Schulen in öffentlicher und freier Trägerschaft wird eingestellt.
- Es finden kein Unterricht und keine sonstigen schulischen Veranstaltungen statt.
- In Kindertageseinrichtungen, Kindertagespflege und heilpädagogischen Kindertageseinrichtungen entfallen die Betreuungsangebote (Details und Ausnahmen im Gesamtdokument der Allgemeinverfügung).
Betreuungsangebote werden geschaffen für Kinder, deren Eltern (Personensorgeberechtigte) oder der alleinige Personensorgeberechtigte in Bereichen der kritischen Infrastruktur (Auflistung in Anlage 1 der Allgemeinverfügung) tätig und aufgrund dienstlicher oder betrieblicher Gründe an einer Betreuung des Kindes gehindert sind.
Die Tätigkeit ist in einem Formblatt (Anlage 2) gegenüber der Leitung der Schule oder Betreuungseinrichtung schriftlich nachzuweisen. Der Nachweis bedarf der schriftlichen Bestätigung durch den Arbeitgeber beziehungsweise Dienstherrn.
Die folgenden Formulare
Allgemeinverfügung - Maßnahmen anlässlich der Corona Pandemie
Übersicht der Sektoren der Kritischen Infrastruktur
Formular zur Erklärung des Bedarfs einer Notbetreuung in Kita und Schule
finden Sie ebenfalls auf https://www.bildung.sachsen.de/index.htm
(Stand: 18:23; Quelle: https://www.bildung.sachsen.de/)
Wichtig!:
Wir möchten Sie noch darauf hinweisen, dass alle bereits geplanten schulischen Veranstaltungen und Versammlungen bis auf weiteres nicht stattfinden.
Mit freundlichen Grüßen
das Kollegium der GS Mittelherwigsdorf